Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
cpt_formations
cpt_metiers
cpt_cours
Filtrer par catégorie

Kultur und Ausbildung, die führende Schweizer Schule für Fernunterricht

Gemeinsam bilden wir Ihre Zukunft

Seit über 20 Jahren unterstützt Sie Kultur und Ausbildung erfolgreich in Ihren Weiterbildungsprojekten und führt Sie effizient zum Ziel – dem erfolgreichen Abschluss mit Diplom. Mehr als 15’000 Studierende haben wir bereits betreut und begleitet. Sind auch Sie bereit für den nächsten beruflichen Schritt?

Unsere Ausbildungen und Weiterbildungen

Möchten Sie sich beruflich neu orientieren oder wiedereinsteigen? Haben Sie Familie oder möchten Sie sich berufsbegleitend weiterbilden?

Unser Ausbildungsprogramm ist flexibel im Fernunterricht durchführbar, praxisorientiert und schweizweit anerkannt.

Medizin.
Sekretärin

Eine praxisnahe Ausbildung für Ihre Karriere im medizinischen Sekretariat.

Mehr erfahren

Dental-
sekretärin

Die Ausbildung bereitet Sie auf den Einsatz im Zahnarzt-
sekretariat vor.

Mehr erfahren

Pflege-
helferin

Lernen Sie, pflegebedürftige Personen kompetent zu betreuen.

Mehr erfahren

Kultur und Ausbildung – aus guten Gründen

Kultur und Ausbildung hat in den letzten 20 Jahren mehr als 15’000 Studierende erfolgreich durch Fernstudium zum Diplom begleitet. Wir verfolgen das Ziel, Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten. Seit 2014 befragen wir regelmässig unsere Absolventen hinsichtlich der Qualität der Weiterbildungen und der Betreuung – 97%* sind damit zufrieden und empfehlen uns weiter.

Flexibilität

Sie haben Familie, sind berufstätig, auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder Sie möchten sich beruflich neu orientieren?
Unsere Ausbildungen im Fernstudium passen sich Ihren Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Zeitplan an. Bei uns können Sie jederzeit beginnen und lernen von zu Hause aus in Ihrem eigenen Rhythmus!

Praxisnahes Ausbildungskonzept

Unsere Ausbildungen werden von Fachspezialisten mit langjähriger Berufs- und Lehrerfahrung konzipiert, begleitet und stetig an die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und in der beruflichen Weiterbildung angepasst.
Der Mix aus Selbststudium, Tests und Hausaufgaben sowie einem Präsenzkurs bereitet Sie perfekt auf die Abschlussprüfung vor.

Persönliche Betreuung & pädagogische Unterstützung

Wir glauben fest daran, dass individuelle Betreuung und optimale Kommunikation zum Erfolg führen. Aus diesem Grunde werden Sie bei uns von Ihrer persönlichen Betreuerin während der gesamten Ausbildung begleitet.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten und Fachspezialisten jederzeit zur Verfügung.

Erfahrungsberichte unserer Lernenden

Unsere Lernenden und Absolventen berichten über ihre Erfahrungen mit Kultur und Ausbildung, der führenden Schweizer Schule für Fernunterricht.
Aus welchen Gründen haben sie sich für eine Ausbildung im Fernstudium bei uns entschieden, wie ist diese gelaufen und was ist aus ihnen geworden ?

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

Wir garantieren Ihnen Qualität.
Seit 20 Jahren erfüllt Kultur und Ausbildung die Anforderungen und Qualitätsstandards im Weiterbildungsbereich.

Kultur und Ausbildung wurde mit dem eduQua-Label ausgezeichnet. Es garantiert die Qualität unseres Weiterbildungsangebots.
Als erstes Schweizer Gütesiegel für Weiterbildungsinstitute zertifiziert es nicht nur unsere Fachkompetenz und Qualitätssicherung. Es schafft Transparenz für Bildungsinteressierte und ermöglicht die Vergleichbarkeit von Angeboten.

Wir sind Mitglied der European Association for Distance Learning. Diese europäische Vereinigung setzt sich international für die Förderung des Fernunterrichts ein. Mit dem Ziel, den Austausch über Fernunterricht in der Praxis, digitale Ausbildung sowie die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern aus ganz Europa zu fördern.

Unsere Schule gehört dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) an, einer nationalen Vereinigung zur Förderung der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung in der Schweiz.

leo. quis dapibus massa lectus libero