Unsere Bildungsmethode für Ihren Lernerfolg
Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung durch Fernunterricht ist unser Ziel.
Um dies zu erreichen setzen wir auf Blended Learning, auf eine praxisnahe Ausbildung und gut verständliche Lehrmittel, auf die regelmässige Überprüfung Ihres Lernfortschritts und auf persönliche Betreuung während der gesamten Zeit.
Eine Methode, die sich bewährt hat und dank der Kultur und Ausbildung in den letzten 20 Jahren mehr als 15’000 Lernende zum Diplom begleitet hat.

1 – Die Blended Learning Methode
Blended Learning bringt Ihnen nur Vorteile: :
- Sie können Ihre Weiterbildung anhand Ihres Profils und Ihrer Verfügbarkeit personalisieren
- Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo
- Sie können die Weiterbildung jederzeit an eine Veränderung Ihrer Situation anpassen – ob vorhersehbar oder nicht
- Sie haben mehr Bewegungsfreiheit, indem Sie von überall her sowie mit PC, Tablet oder Mobiltelefon auf unsere Plattform zugreifen können
- Dank weniger Präsenzunterricht sparen Sie Zeit und Geld
- Sie evaluieren Ihren Fortschritt regelmässig anhand von Fragebögen und eingereichten Hausaufgaben
2 – Praxisnahe Ausbildung und effiziente Lehrmittel
Unsere Lehrmittel stehen Ihnen sowohl in Papierform als auch digital zur Verfügung. Für viele Lernende ist das analoge Format unerlässlich, um sich das Erlernte besser merken zu können. Deshalb senden wir Ihnen die Kursbücher entsprechend Ihrer Lernfortschritte zu.
Damit Sie von überall auf die Kurse Zugriff haben, können Sie diese über Ihre Online Lernplattform konsultieren. Die jeweiligen Kurs- und Lerneinheiten sind auf ein optimales Lernen ausgerichtet und werden in verständlicher Form präsentiert.
Für Fachfragen stehen Ihnen die Dozenten und Korrektoren jederzeit zur Verfügung.
Die Lernenden von Kultur und Ausbildung können sich in einer von uns moderierten Facebook-Gruppe anmelden, wo sich unsere Schülerschaft austauscht und berät.


3 – Regelmässige Überprüfung Ihres Lernfortschritts
Ausserdem erhalten Sie nach dem Selbststudium eines jeden Kurses Arbeiten, die Sie zur Korrektur einreichen müssen. Die Dozenten und Fachspezialisten korrigieren, kommentieren und bewerten Ihre Arbeiten anhand einer Notenskala von 1-20 Punkten. Sie erhalten dadurch regelmässig individuelles Feedback.
Sowohl wir von Kultur und Ausbildung als auch Sie selber verfolgen regelmässig Ihren Lernfortschritt. Ihr Dossier wird somit fortlaufend aktualisiert und mit dem Lernplan abgeglichen und für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
4 – Persönliche Betreuung und pädagogische Unterstützung
Für fachliche Fragen stehen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten und Fachspezialisten jederzeit zur Verfügung und Ihre Betreuerin bzw. Ihr Betreuer stellt gerne die Verbindung her.
Das Team von Kultur und Ausbildung steht Ihnen in jeder Phase der Weiterbildung zur Seite. Wir beraten, motivieren und helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
